Was ist ein Lieferantenkredit?
Eine Definition, wie er praktisch funktioniert und abgesichert werden kann – das sind unsere Antworten auf die Frage „Was ist ein Lieferantenkredit?“
Das Nachsichtakkreditiv ist ein Zahlungsinstrument, das die sichere dokumentäre Abwicklung für Importeur und Exporteur ermöglicht, wenn ein Lieferantenkredit gewährt werden soll. Mit dem Nachsichtakkreditiv erfolgt die eigentliche Zahlung des fälligen Betrages erst nach Ablauf einer festgelegten Frist.
Erfahren Sie in dieser Serie was ein Lieferantenkredit ist und wie das Nachsichtakkreditiv für dessen Abwicklung das perfekte Zahlungsinstrument ist. Lesen Sie außerdem, was Sie in dem Zeitraum zwischen Dokumentenaufnahme und Zahlung beachten müssen, wie Sie die Zahlung auch früher erhalten können und wie das bestätigte Nachsichtakkreditiv funktioniert!
Eine Definition, wie er praktisch funktioniert und abgesichert werden kann – das sind unsere Antworten auf die Frage „Was ist ein Lieferantenkredit?“
Wie vereint das Nachsichtakkreditiv die Vorteile der sicheren dokumentären Abwicklung mit der Gewährung eines Lieferantenkredits? Alles dazu in diesem Beitrag!
Was passiert während der Nachsichtperiode bis zur Zahlung unter dem Nachsichtakkreditiv? Erfahren Sie dazu alles Wissenswerte hier direkt aus der Praxis!
Es gibt viele Gründe, warum Sie unter einem Nachsichtakkreditiv vorfristige Zahlung erhalten wollen. Alles über Akkreditiv-Forfaitierung und Akkreditiv-Diskontierung…
Welche Besonderheiten hat ein bestätigtes Nachsichtakkreditiv und wie wirkt die Bestätigung bei dieser Form des Akkreditivs? Praxisnahe Informationen hier!