Akkreditivkonforme weitere Dokumente oder Erklärungen
Wie erstellt man akkreditivkonforme weitere Dokumente, die von der Bank anstandslos akzeptiert werden? Alle Tricks und Regeln erfahren Sie hier!
Wie erstellt man akkreditivkonforme weitere Dokumente, die von der Bank anstandslos akzeptiert werden? Alle Tricks und Regeln erfahren Sie hier!
Was ist Akkreditiv Feld 27: Teil … von … des Akkreditivs (Sequence of Total)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 40A: Art des Akkreditivs (Form of Documentary Credit)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 20: Akkreditivnummer (Documentary Credit Number)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 23: Referenz zu Voravis (Reference to Pre-Advice)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 31C: Eröffnungsdatum (Date of Issue)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 40E: Anwendbare Richtlinien (Applicable Rules)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 31D: Datum und Ort des Verfalls (Date and Place of Expiry)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 51A: Bank des Auftraggebers (Applicant’s Bank)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 50: Auftraggeber (Applicant)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 59: Begünstigter (Beneficiary)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 32B: Währung und Betrag (Currency Code and Amount)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 39A: Toleranz in Prozent (Percentage Credit Amount Tolerance)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 39B: Maximaler Akkreditivbetrag (Maximum Credit Amount)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 39C: zusätzlicher Betrag (Additional Amount Covered)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 41A: Verfügbar bei … durch … (Available With … By …)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 42C: Wechsel fällig am (Drafts at)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 42A: Bezogener (Drawee)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Was ist Akkreditiv Feld 42M: Details bei gemischter Zahlung (Mixed Payment Details)? Erklärung des Felds, seiner Bedeutung und der Regeln dafür hier!
Matthias Buchhorn und Florian Küster bauen mit Freighcloud eine Software-Plattform zum Management von intermodalen Transporten in Europa auf. Sie basiert unter anderem auf Internet-of-Things-Technologie wie Beacons. Eine Spedition kann mit Hilfe dieser Technologie sämtliche Güter nachverfolgen und dann anhand der gesammelten Daten die Effizienz erhöhen und damit Kosten senken. Das Ziel der...