Eröffnung und Avisierung eines Akkreditivs
Mit der Eröffnung und Avisierung eines Akkreditivs ist Ihre Zahlung abgesichert. Fragen und Antworten zu Avisierung Akkreditiv – hier verständlich erklärt.
Wollen Sie ganz genau wissen, was Sie alles erwartet von dem Moment, in dem Ihnen das Akkreditiv avisiert wird bis zum Erhalt der Zahlung? In den Beiträgen der Serie „Vom Akkreditiv zur Zahlung“ erfahren Sie alles über die Eröffnung und Avisierung des Akkreditivs und über die Vorgehensweise, ein avisiertes Akkreditiv genau zu prüfen. Weiterhin können Sie sich darüber informieren, wie die Akkreditivdokumente zusammengestellt und anschließend bei Ihrer Bank eingereicht werden.
Nicht selten kommt es vor, dass die eingereichten Dokumente den Akkreditivbedingungen nicht auf Anhieb exakt entsprechen. Wie Sie mit unstimmigen Dokumenten umgehen, um Ihre Zahlung dennoch zu erhalten – auch das erfahren Sie in dieser Serie.
Mit der Eröffnung und Avisierung eines Akkreditivs ist Ihre Zahlung abgesichert. Fragen und Antworten zu Avisierung Akkreditiv – hier verständlich erklärt.
Nach der Eröffnung und Avisierung sollten zeitnah das Akkreditiv prüfen, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen erfüllbar sind – eine Kurzanleitung.
Wie Sie für Ihr Akkreditiv Dokumente richtig zusammenstellen, wer die Akkreditivdokumente üblicherweise erstellt und worauf Sie dabei achten sollten. Praktisch zusammengefasst in diesem Beitrag!
Wie, wo und wann sollten Sie die Akkreditivdokumente einreichen? Erfahren Sie hier, welche Fristen Sie nicht verpassen dürfen und wem Sie was schicken!
Was müssen Sie tun, wenn Sie unstimmige Akkreditivdokumente eingereicht haben? Erfahren Sie hier, wie Sie gute Chancen haben, Ihr Geld noch zu erhalten!