Aufbau und Felder eines Akkreditivs

Ein Akkreditiv ist ein weltweit standardisiertes Dokument, das aus sogenannten Feldern aufgebaut ist. Jedes Feld ist für eine bestimmte Information ausgelegt. Durch die Befüllung aller im gegebenen Fall notwendigen Akkreditiv-Felder bekommt das Akkreditiv seinen spezifischen Inhalt.
So hat jedes Akkreditiv Felder, die nur einige vorgegebene Werte annehmen können, wie zum Beispiel das Feld 43P „Teillieferung“ nur die Werte „Erlaubt“ oder „Nicht erlaubt“ vorsieht. Die meisten Felder eines Akkreditivs aber sind freie Textfelder (mit frei wählbarem Inhalt) und unterliegen – abgesehen von der Anzahl der erlaubten Zeichen – keinen formalen Beschränkungen.
Wie sieht der Aufbau und Inhalt eines Akkreditivs nun genau aus? Das Akkreditiv besteht grundsätzlich aus einem Nachrichtenkopf und einem Nachrichtentext. Der eigentliche Akkreditivtext kann inhaltlich in verschiedene Bereiche aufgeteilt werden. Diese Aufteilung ist keine offizielle Festlegung, aber für das bessere Verständnis nützlich.
Um die Bedeutung und den Inhalt der einzelnen Akkreditiv-Felder in Erfahrung zu bringen, folgen Sie den jeweiligen Links in die Sektion „Akkreditiv-Felder erklärt“!
- Akkreditiv-Felder mit Basisinformationen zum Akkreditiv
- Feld 27: Teil … von … des Akkreditivs (Sequence of Total)
- Feld 40A: Art des Akkreditivs (Form of Documentary Credit)
- Feld 20: Akkreditivnummer (Documentary Credit Number)
- Feld 23: Referenz zu Voravis (Reference to Pre-Advice)
- Feld 31C: Eröffnungsdatum (Date of Issue)
- Feld 40E: Anwendbare Richtlinien (Applicable Rules)
- Feld 31D: Datum und Ort des Verfalls (Date and Place of Expiry)
- Akkreditiv-Felder mit Informationen zu den Beteiligten
- Akkreditiv-Felder mit Informationen zur Zahlung
- Feld 32B: Währung und Betrag (Currency Code and Amount)
- Feld 39A: Toleranz in Prozent (Percentage Credit Amount Tolerance)
- Feld 39B: Maximaler Akkreditivbetrag (Maximum Credit Amount)
- Feld 39C: zusätzlicher Betrag (Additional Amounts Covered)
- Feld 41A: Verfügbar bei … durch … (Available With … By …)
- Feld 42C: Wechsel fällig am (Drafts at)
- Feld 42A: Bezogener (Drawee)
- Feld 42M: Details bei gemischter Zahlung (Mixed Payment Details)
- Feld 42P: Details bei hinausgeschobener Zahlung (Deferred Payment Details)
- Akkreditiv-Felder mit Informationen zur Lieferung
- Feld 43P: Teillieferung (Partial Shipment)
- Feld 43T: Umladung (Transhipment)
- Feld 44A: Übernahmeort (Taking Charge Place)
- Feld 44E: Verlade(flug)hafen (Port of Loading / Airport of Departure)
- Feld 44F: Bestimmungs(flug)hafen (Port of Discharge / Airport of Destination)
- Feld 44B: Zielort (Final Destination)
- Feld 44C: Letztes Versanddatum (Latest Date of Shipment)
- Feld 44D: Zeitraum für Versand (Shipment Period)
- Feld 45A: Warenbeschreibung (Description of Goods and/or Services)
- Akkreditiv-Felder mit Festlegung der Dokumente und Bedingungen
- Feld 46A: Geforderte Dokumente (Documents Required)
- Feld 47A: Zusatzbedingungen (Additional Conditions)
- Akkreditiv-Felder mit Festlegungen zur Akkreditivabwicklung
- Feld 71B: Gebührenregelung (Charges)
- Feld 48: Vorlagefrist für die Dokumente (Period for Presentation)
- Feld 49: Bestätigung (Confirmation Instructions)
- Feld 53A: Remboursbank (Reimbursing Bank)
- Feld 78: Weisungen an die Bank (Instruction to Paying / Accepting / Negotiating Bank)
- Feld 57D: Zu avisieren über Bank (Advise Through Bank)
- Feld 72: Informationen an den Empfänger (Sender to Receiver Information)